Energieeffizienz trifft smarte Technik
Große Oberlichter, helle Reflexionsflächen und LED-Leuchten mit Präsenz- und Helligkeitssensoren reduzieren den Energiebedarf spürbar. Licht folgt dem Rhythmus des Tages, bleibt blendfrei und gemütlich. So entstehen Atmosphären, die gleichermaßen produktiv und wohltuend wirken.
Energieeffizienz trifft smarte Technik
Energiesparende Kühlschränke, gute Dichtungen und Siebträgermaschinen mit Standby-Funktion senken Lastspitzen. Wärmerückgewinnung aus der Lüftung hält das Klima stabil. Das Ergebnis: konstante Qualität in der Tasse bei deutlich kleinerem Fußabdruck. Klingt einfach, wirkt stark.